SAUNA • Relax & Detox

Oct 29 / Bernd Michael Meier
Hallo liebe 4Life Freunde,

der November ist da, und mit ihm die kühleren Temperaturen, das graue Wetter und die ständige Versuchung, es sich zu Hause mit einer Tasse Tee gemütlich zu machen.

Aber halt! Bevor du dich ins Sofa versenkst, gibt es eine wunderbare Möglichkeit, dir etwas Gutes zu tun und gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern: die Sauna!

Lass uns gemeinsam beleuchten, warum die Sauna jetzt genau das Richtige für dich ist und wie du sie optimal nutzen kannst.
Warum die Sauna im November?

Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist es der perfekte Zeitpunkt, die wohltuende Wärme einer Sauna zu genießen. Die Wärme hat nicht nur einen entspannenden Effekt, sondern bietet auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. In der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem besonders gefordert, und regelmäßige Saunabesuche helfen, deine Abwehrkräfte zu stärken. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt, was zur Entgiftung -Detox- beiträgt. Außerdem verbessert die Sauna die Durchblutung, fördert die Hautgesundheit und sorgt für eine tiefgehende Entspannung – also genau das, was wir im November brauchen!

An dieser Stelle möchte ich nicht vergessen einen besonders wertvollen Freund in Südafrika zu grüßen, der seit fast 3 Jahrzehnten dort lebt und begeistert meinen Blog verfolgt. Natürlich macht es auch Sinn die Sauna zu besuchen, wenn es nicht unbedingt winterlich kühl ist.


Die Benefits der Sauna

Die Vorteile eines Saunagangs sind vielfältig und wirklich überzeugend:

• Entspannung und Stressabbau: In der Sauna kannst du den Alltagsstress einfach hinter dir lassen. Die Wärme hilft, Muskeln zu entspannen, und der Stress des Tages schmilzt dahin. Es ist der perfekte Ort, um einfach mal abzuschalten.

• Entgiftung: Durch das Schwitzen werden Schwermetalle, Stoffwechselabfälle und andere Giftstoffe aus deinem Körper entfernt. Dies trägt dazu bei, dass du dich frischer und vitaler fühlst.

• Verbesserte Durchblutung: Die Hitze in der Sauna erweitert die Blutgefäße und verbessert die Durchblutung. Dies kann die Sauerstoffversorgung der Zellen erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

• Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Saunabesuche können dein Immunsystem stärken. Durch den Temperaturwechsel wird die Produktion von weißen Blutkörperchen angeregt, die deinen Körper gegen Krankheiten verteidigen.

• Hautpflege: Die Sauna reinigt die Hautporen, fördert die Durchblutung und verleiht dir einen gesunden Teint. Deine Haut wird strahlender und fühlt sich frischer an.


So saunierst du richtig

Um die vollen Vorteile der Sauna zu genießen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige Tipps für deinen perfekten Saunagang:

1. Vorbereitung: Nimm dir Zeit, um dich auf den Saunagang vorzubereiten. Duschen hilft, die Haut zu reinigen und die Poren zu öffnen. 

2. Kleidung: Trage in der Sauna keine Badesachen, sondern gehe nackt oder mit einem Handtuch hinein. So kann die Haut optimal atmen und das Schwitzen wird effektiver.

3. Saunadauer: Beginne mit etwa 8-12 Minuten in der Sauna. Höre auf deinen Körper und erhöhe die Zeit nach und nach, wenn du dich wohler fühlst. 15 Minuten bei maximal 3 Durchgängen sind ideal.

4. Abkühlung: Nach dem Saunagang ist es wichtig, deinen Körper abzukühlen. Das kann durch eine kalte Dusche oder das Eintauchen ins Kaltwasserbecken geschehen. Dies regt die Durchblutung an und ist ein fantastisches Gefäßtraining.

5. Ruhephase: Gönne dir nach der Sauna und dem Abkühlen eine Ruhephase. Lege dich hin, atme tief durch und genieße das Wohlgefühl. Das ist Downshifting vom Feinsten.


Lass uns einen Blick auf die verschiedene Arten der Sauna werfen:

Jede hat ihre eigenen Vorteile. Hier sind die bekanntesten:

- Finnische Sauna: Diese klassische Sauna hat hohe Temperaturen (80-100°C) und niedrige Luftfeuchtigkeit. Sie ist perfekt, um so richtig ins Schwitzen zu kommen, aber für Menschen mit einem sensiblen Kreislauf unter Umständen eine Herausforderung.

- Dampfbad: Mit einer Temperatur von etwa 40-50°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit ist das Dampfbad besonders angenehm für die Atemwege und die Haut und für Einsteiger in die Welt das Saunieres ideal.

- Infrarotsauna: Hier wird die Wärme direkt auf den Körper übertragen, was für viele als weniger belastend empfunden wird. Die Temperaturen liegen in der Regel bei 40-60°C, und auch diese Sauna-Variante eignet sich hervorragend zur Entgiftung.

- Bio-Sauna: Eine sanfte Mischung aus trockener Wärme und feuchter Hitze, die meist bei 60-70°C und einer höheren Luftfeuchtigkeit betrieben wird. Sie ist ideal für Einsteiger und Personen, die hohe Temperaturen nicht gut vertragen.



Mein Tipp zur Nackt-Hemmschwelle

Für viele Menschen kann der Gedanke, sich nackt mit Fremden in einer öffentlichen Sauna zu zeigen, eine echte Herausforderung darstellen. Das ist vollkommen verständlich und ehrlich gesagt, ich fühle mich dabei auch nicht so wirklich wohl. Jeder hat seine eigenen, individuellen Komfortzonen, und es ist wichtig, einen Ort zu finden, an dem du dich wohlfühlst und entspannen kannst. Wenn du dich in einer öffentlichen Sauna also unwohl fühlst, gibt es eine großartige Alternative: sogenannte private Spas!

In privaten Spas hast du die Möglichkeit, einen eigenen kleinen Bereich zu buchen, der oft mit einem Whirlpool und einer Sauna für zwei Personen ausgestattet ist. Diese intime Umgebung ermöglicht es dir, die Vorteile der Sauna in vollen Zügen zu genießen, ohne das Gefühl zu haben, beobachtet zu werden. Du kannst dich in aller Ruhe entspannen, während du die wohltuende Wärme und die gesundheitlichen Vorteile der Sauna für dich nutzt.

Das Beste daran? Du kannst deinen eigenen Zeitplan bestimmen und die Sauna ganz nach deinen Bedürfnissen nutzen. Lade einen Freund oder einen geliebten Menschen ein, um gemeinsam eine entspannende Auszeit zu genießen. Private Spas bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Sauna in einem geschützten Raum zu erleben und dabei den Stress des Alltags hinter dir zu lassen.

Nutze diese Gelegenheit, um das Saunaerlebnis auf eine neue, komfortable Art und Weise zu entdecken. Du wirst überrascht sein, wie viel wohltuender eine Sauna in einem privaten Setting sein kann. Gönn dir diese Auszeit und finde dabei vielleicht deine ganz persönliche Wohlfühl-Oase!


Fazit

Der November ist der perfekte Monat, um die wohltuende Wirkung der Sauna für dich zu entdecken. Sie bietet nicht nur Entspannung, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Also schnapp dir dein Handtuch, mach es dir bequem und genieße die angenehme Wärme, während du deinen Körper entgiftest und dein Immunsystem stärkst.

Gönn dir regelmäßig eine Auszeit in der Sauna und erlebe, wie sich dein Wohlbefinden steigert. Die kalte Jahreszeit hat so viel zu bieten – und mit der Sauna wird sie noch schöner!


Dein Bernd Michael Meier • 4Life