REBOUNDING • Spring dich in deine Bestshape
Jun 19
/
Bernd Michael Meier
SPRING DICH FREI – Warum 10 Minuten Rebounding deinem Körper mehr bringen als eine halbe Stunde Joggen.
Es gibt Momente, da stößt man auf eine Erkenntnis, die so simpel wie revolutionär ist – und man fragt sich: Warum hat mir das eigentlich noch niemand früher erzählt? Eine dieser Erkenntnisse lautet:
Gezieltes Springen ist eine der effektivsten Bewegungsformen, die du deinem Körper schenken kannst.
Und das ist nicht nur ein netter Fitnesstipp aus dem Internet, sondern basiert auf einer Studie der NASA. Dort wurde untersucht, wie sich Astronauten nach längeren Aufenthalten in der Schwerelosigkeit wieder fit machen – und man stellte fest: Rebounding, also rhythmisches Springen, ist bis zu 70 % effektiver als Joggen, wenn es darum geht, Ausdauer, Muskulatur und Zellfunktionen zu fördern.
Es gibt Momente, da stößt man auf eine Erkenntnis, die so simpel wie revolutionär ist – und man fragt sich: Warum hat mir das eigentlich noch niemand früher erzählt? Eine dieser Erkenntnisse lautet:
Gezieltes Springen ist eine der effektivsten Bewegungsformen, die du deinem Körper schenken kannst.
Und das ist nicht nur ein netter Fitnesstipp aus dem Internet, sondern basiert auf einer Studie der NASA. Dort wurde untersucht, wie sich Astronauten nach längeren Aufenthalten in der Schwerelosigkeit wieder fit machen – und man stellte fest: Rebounding, also rhythmisches Springen, ist bis zu 70 % effektiver als Joggen, wenn es darum geht, Ausdauer, Muskulatur und Zellfunktionen zu fördern.
Der unterschätzte Power-Effekt: Dein Lymphsystem kommt in Schwung
Unser Körper besteht nicht nur aus Muskeln, Knochen und Organen – sondern auch aus einem oft vernachlässigten System: dem Lymphsystem. Es ist unser körpereigenes Reinigungs- und Abwehrsystem. Und es funktioniert – anders als unser Kreislauf – ohne eigene Pumpe. Es braucht Bewegung, um zu fließen.
Genau hier kommt das Rebounding ins Spiel:
Durch die ständigen Mini-Schwerkraftwechsel beim Springen wird der Lymphfluss maximal angeregt.
Das Ergebnis? Entgiftung, Zellregeneration und ein deutlich spürbarer Energieboost – schon nach wenigen Minuten.
Und jetzt kommt’s: Straffere Haut inklusive
Die rhythmische Aktivierung von Muskulatur, Faszien und Lymphsystem bringt noch einen weiteren, sehr angenehmen Nebeneffekt mit sich:
Die körpereigene Collagenproduktion wird angeregt – und das macht sich besonders an einer Stelle bemerkbar, die viele kennen: der Haut.
Mehr Elastizität, verbesserte Spannkraft und eine sichtbare Reduktion von Cellulite sind kein Wunschtraum, sondern eine reale Folge dieser gezielten Bewegung.
Ein echter Bonusfaktor für mehr Wohlbefinden – nicht nur optisch, sondern auch spürbar.
"Aber ich bin doch keine Zwanzig mehr..."
Das ist genau der Punkt. Gerade wenn du nicht mehr zwanzig bist, brauchst du eine Form von Bewegung, die wirksam UND gelenkschonend ist. Rebounding ist:
sanft zu den Gelenken, da es auf einem Mini-Trampolin die Aufprallkräfte abfedert
sanft zu den Gelenken, da es auf einem Mini-Trampolin die Aufprallkräfte abfedert
effektiv für die Tiefenmuskulatur
anregend für Stoffwechsel, Gleichgewichtssinn und Konzentration
anregend für die Kollagenproduktion
erhöht die Knochendichte und die Stoffwechselrate
anregend für Stoffwechsel, Gleichgewichtssinn und Konzentration
anregend für die Kollagenproduktion
erhöht die Knochendichte und die Stoffwechselrate
und: Es macht einfach gute Laune
Und nein – du brauchst keine sportliche Vergangenheit, keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und auch keine halbe Stunde Zeit. Zehn Minuten am Morgen auf einem Mini-Trampolin oder sogar einfache rhythmische Sprünge auf der Stelle genügen. Vielleicht einfach mal das gute alte Springseil reaktivieren.
Kleine Bewegung – große Wirkung
Hier ein Beispiel, das du heute noch ausprobieren kannst:
Morgens, direkt nach dem Aufstehen
2 Minuten ruhiges Ein- und Ausschwingen (Arme locker, Füße leicht abheben)
5 Minuten rhythmisches Springen - nicht hoch, sondern stabil und gleichmäßig
3 Minuten Ausklingen lassen mit tiefem Atmen
2 Minuten ruhiges Ein- und Ausschwingen (Arme locker, Füße leicht abheben)
5 Minuten rhythmisches Springen - nicht hoch, sondern stabil und gleichmäßig
3 Minuten Ausklingen lassen mit tiefem Atmen
...und zack du bist hellwach und bereit für einen energetischen Tag!
Du kannst dich dabei begleitet von einer energetischen, oder entspannenden Lieblingsmusik – oder einfach in Stille, mit Fokus auf deinen Körper.
Gesundheit beginnt im Tun – nicht im Planen
Wenn wir ehrlich sind, scheitern die meisten Veränderungen nicht am Wissen, sondern an der fehlenden Umsetzung. Dabei braucht es manchmal keine riesige Entscheidung – sondern nur eine kleine Bewegung in die richtige Richtung.
Rebounding ist genau so ein Schritt.
Klein im Aufwand, groß in der Wirkung.
Und dazu ein sichtbares Plus für deine Haut, deine Körperspannung und dein Energielevel.
Also, warum nicht direkt morgen früh den Tag mit etwas Neuem beginnen?
Nicht, weil du musst. Sondern weil DU KANNST!
Ruf dir immer wieder ins Bewusstsein: Dein Leben in Balance beginnt in der Bewegung.
Wir alle leben in einer Zeit, in der alles schneller, höher, weiter und sensationeller sein soll. Doch vielleicht ist genau jetzt der Moment gekommen, deinem Körper einfach das zu geben, was er wirklich braucht: gezielte, wohltuende Aktivität – und einen frischen Start in den Tag.
Spring dich in deine ganz persönliche Bestshape.
Nicht für ein irgendein Ideal. Sondern ganz für DICH!
Dein Bernd Michael Meier • 4Life
p.s. Am Ende des Blogs findest Du in meinen Amazon Partner-Links zwei Empfehlungen, die ganz nach Lust, Laune und Budget dein Rebound Projekt sofort in die Umsetzung bringen.
Ein Bouncer im mittleren Preissegment, der für nahezu alle Belange ausreicht und auch für höhere Körpergewichte sicher ist. Zusätzlich bietet dieser Bouncer einen optionalen Handgiff, der ideal ist, wenn Du dich am Anfang vielleicht unsicher auf dem kleinen Trampolin fühlst.
Das klassische "Springseil" in einer modernen Variante. Eine coole und minimalistische Lösung. Empfehle ich aber nur eingeschränkt, solange keine Gelenkprobleme, oder ein deutlich zu hohes Gewicht vorliegen.
p.s. Am Ende des Blogs findest Du in meinen Amazon Partner-Links zwei Empfehlungen, die ganz nach Lust, Laune und Budget dein Rebound Projekt sofort in die Umsetzung bringen.
Ein Bouncer im mittleren Preissegment, der für nahezu alle Belange ausreicht und auch für höhere Körpergewichte sicher ist. Zusätzlich bietet dieser Bouncer einen optionalen Handgiff, der ideal ist, wenn Du dich am Anfang vielleicht unsicher auf dem kleinen Trampolin fühlst.
Das klassische "Springseil" in einer modernen Variante. Eine coole und minimalistische Lösung. Empfehle ich aber nur eingeschränkt, solange keine Gelenkprobleme, oder ein deutlich zu hohes Gewicht vorliegen.
Copyright © 2025
Natur • Entspannung • Yoga • Meditation • Vorträge • Gesunde Küche • Wellness pur
Starter Retreat!
Interessiert?
Einfach hier ganz unverbindlich eintragen und wir halten Dich auf dem Laufenden.
Einfach hier ganz unverbindlich eintragen und wir halten Dich auf dem Laufenden.